„Was mich anbetrifft, so zahle ich für die Fähigkeit, Menschen richtig zu behandeln, mehr als für irgendeine andere auf der ganzen Welt.“
(John Davison Rockefeller (1839-1937), amerik. Großindustrieller)
Seminarkonzept nach Anne Katrin Mayssek
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte und ist als 2-Tages-Seminar konzipiert.
Impulsvortäge zum Thema möglich!
Der Zusammenhang von Führungsverhalten und Gesundheit der Beschäftigten ist vielfach untersucht und belegt worden. Vorgesetzte haben eine wichtige Vorbildfunktion und ihr Führungsstil beeinflußt das Arbeitsengagement und die Arbeitszufriedenheit oft entscheidend. So ist die soziale Unterstützung und Wertschätzung durch Vorgesetzte eine wichtige Gesundheitsressource für Mitarbeiter. Stimmt das Arbeitsklima nicht, begünstigt dies das Entstehen von Ängsten, Mobbing, Konflikten, Neid und Burnout. Dabei geht wichtige Energie verloren und die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter leidet. Das Seminar sensibilisiert und zeigt Wege und Techniken zu einem gesundheitsorientierten Führungsstil auf:
Inhaltliche Ziele:
Strukturelle Ziele:
„Letzten Endes kann man alle wirtschaftlichen Vorgänge auf drei Worte reduzieren: Menschen, Produkte und Profite. Die Menschen stehen an erster Stelle. Wenn man kein gutes Team hat, kann man mit den beiden anderen nicht viel anfangen.“
Lee Iacocca (*1924), amerik. Topmanager, 1979-92 Vorstandsvors. Chrysler Corp.